Ihre Reservierung:

2025AB605
Vom Wandern zum Bergwandern

Gepl. Teilnehmer: 8
Geb. Teilnehmer: 0
Freie Plätze: 8
Warteliste: 0
Teilnahmegebühren: 150,00
Tournummer:
2025AB605
Tourname Zusatz:
Einstieg und Update ins Bergwandern
Trainer 1:
karlheinz.klein@dav-freiburg.de
Ausbildung:
Ja
Kategorie:
Alpine Wanderung
Ausrüstung 1:
SA
Schwierigkeit:
T2
Zusatzkosten:
0,00
Anmeldeschluss:
2025-04-21
Uhrzeit:
18:00 Uhr
Telefon:
0761-8972585
Max. Stunden/Tag:
6
Anfahrt:
PKW (privat)
Vorbesprechung:
2025-04-29
Vorbespr. Uhrzeit:
19:00 Uhr
Max.TN. Warteliste:
8
Anforderungen:
Erste Erfahrungen im alpinen Gelände gute Ausdauer
Beschr. Modul:
Beim Bergwandern gilt: Je anspruchsvoller und größer die Unternehmung, desto wichtiger ist das Wissen um Wetter, Orientierung, Sicherheit und anderes mehr. Kondition und Trittsicherheit müssen dem Ziel entsprechend angepasst sein. Aber auch der Schutz der Umwelt sollte auf der Agenda aller stehen, die gern in der Natur unterwegs sind. So steht dem eigenverantwortlichen Berggenuss nichts im Weg.
Vorbesprechungsort:
Sektionshaus
Tourenbeschreibung:
Die Teilnehmenden erhalten mit der Anmeldebestätigung konkrete Informationen zu der geplanten Tour vom Tourenführer.
Wir werden uns sowohl mit der Theorie als auch der Praxis des Bergwanderns beschäftigen.
Die ersten beiden Tage werden wir auf einer Hütte verbringen, anschließend Ferienwohnungen beziehen und von dort zu den unterschiedlich anspruchsvollen Touren starten und die Geländegängikeit sukzessive verbessern und stabilisieren.
Weitere Termine Nur Warteliste Noch nicht buchbar Zusatzinfo
Teilnehmer Kosten
Kursnummer Bezeichnung Termin Ort Geplant Gebucht Frei
2025AB605
Vom Wandern zum Bergwandern 17.05.2025 - 24.05.2025 Isartal, Lenggries/Gaißach 8 0 8 150,00
Tourname Zusatz:

Einstieg und Update ins Bergwandern

Trainer 1:

karlheinz.klein@dav-freiburg.de

Ausbildung:

Ja

Kategorie:

Alpine Wanderung

Ausrüstung 1:

SA

Schwierigkeit:

T2

Zusatzkosten:

0,00

Anmeldeschluss:

21.04.2025

Uhrzeit:

18:00 Uhr

Telefon:

0761-8972585

Max. Stunden/Tag:

6

Anfahrt:

PKW (privat)

Vorbesprechung:

29.04.2025

Vorbespr. Uhrzeit:

19:00 Uhr

Max.TN. Warteliste:

8

Anforderungen:

Erste Erfahrungen im alpinen Gelände gute Ausdauer

Beschr. Modul:

Beim Bergwandern gilt: Je anspruchsvoller und größer die Unternehmung, desto wichtiger ist das Wissen um Wetter, Orientierung, Sicherheit und anderes mehr. Kondition und Trittsicherheit müssen dem Ziel entsprechend angepasst sein. Aber auch der Schutz der Umwelt sollte auf der Agenda aller stehen, die gern in der Natur unterwegs sind. So steht dem eigenverantwortlichen Berggenuss nichts im Weg.

Vorbesprechungsort:

Sektionshaus

Tourenbeschreibung:

Die Teilnehmenden erhalten mit der Anmeldebestätigung konkrete Informationen zu der geplanten Tour vom Tourenführer. Wir werden uns sowohl mit der Theorie als auch der Praxis des Bergwanderns beschäftigen. Die ersten beiden Tage werden wir auf einer Hütte verbringen, anschließend Ferienwohnungen beziehen und von dort zu den unterschiedlich anspruchsvollen Touren starten und die Geländegängikeit sukzessive verbessern und stabilisieren.